Beratung an der FHM

Beratungslehrer

Stefan Seidel

E-Mail: seidel@fhm-prien.de
Telefon: 08051 6096-101

Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung

Raum 123

Als Beratungslehrer bin ich hauptsächlich für die Schullaufbahnberatung an unserer Schule zuständig. Aber natürlich gehören auch Lern- und Leistungsschwierigkeiten zu meinem Aufgabengebiet.

Konkret gebe ich Unterstützung

  • bei Fragen zur Aufnahme an der Schule
  • bei der Schullaufbahnwahl
  • bei Fragen zur Durchlässigkeit des Schulsystems
  • bei schulischen Abschlüssen
  • bei der Bewältigung von Schulproblemen

Schulpsychologin

Monika Schäffner

E-Mail: schaeffner@fhm-prien.de

Telefon: 08051 6096-344

                 08051 6096-101

Sprechstunde: Donnerstag 8:45 – 9:30 Uhr und nach Vereinbarung

Als Schulpsychologin bin ich für Lern- und Leistungsprobleme an der Schule zuständig. Als meine Aufgabe sehe ich es bei schulischen Problemen so Unterstützung zu geben, dass der Schulalltag dann wieder gut gemeistert werden kann.

Die Schulpsychologie setzt sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auseinander und entwickelt ihre Unterstützungsangebote bedarfsgerecht weiter.

Die Arbeit als Schulpsychologin in diesem Schuljahr war vielfältig und ich konnte Bausteine setzten um ein förderliches Lernumfeld für die Schüler und Schülerinnen an unserer Schule zu schaffen.

Konkret gebe ich Unterstützung

  • bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
  • bei Legasthenie und Dyskalkulie
  • bei der Förderung altersgemäßer Lern- und Arbeitsmethoden
  • in psychologisch komplexen Fällen, die den schulischen Bereich betreffen

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des bayerischen Staatministeriums für Unterricht und Kultus.

Den Flyer „Hilfe bei psychischen Erkrankungen“ finden Sie im Download-Bereich.
Dieses Dokument haben wir in Kooperation mit dem Schulamt Rosenheim und dem Schulpsychologie-Team für Stadt und Landkreis Rosenheim entwickelt. Damit möchten wir Sie über Unterstützungs- und Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen, Angst und Depression näher informieren.